Dirigent

Das Dirigieren hatte in der Familie Malich früh eine Tradition. Seine Mutter war im Bereich Chordirigieren sehr aktiv, machte vielfach Produktionen für den Bayerischen Rundfunk mit verschiedensten Formationen des musischen Camerloher Gymnasiums in Freising. Sein Vater war im orchestralen Bereich tätig. Sowohl in den späten 60er Jahren mit einigen Schallplattenproduktionen (Weihnachtsoratorium, Grieg Klavierkonzert u.a.), aber auch dann in seiner Zeit in der Türkei, in der er u.a. die Uraufführung der Krönungsmesse von W.A. Mozart in Istanbul leitete. Clemens Malich hatte das Glück als junger Violoncellist in Klangkörpern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Münchner Philharmonikern unter Dirigenten wie Sir Georg Solti, Sergiu Celibidache, Leonard Bernstein, Sir Colin Davis und Lorin Maazel spielen zu können. Hier erhielt er wichtige Inspirationen, die ihn neben seiner Ausbildung zum Violoncellisten auch als späterer Dirigent prägten.
Neben seiner Professur für Violoncello  an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg  dirigiert er seit dem Jahr 2003 das Felix Mendelssohn Jugendorchester, mit dem er bereits Konzerte in Sälen wie der Philharmonie Berlin, der Oper Marseille, dem Dvorak Saal Prag sowie dem Großen Saal der Elbphilharmonie gab. Solisten waren dabei Musiker wie Jan Vogler und Johannes Moser, aber auch die Band Silbermond. 2017 wurde er zusammen mit dem Orchester mit dem Europäischen Nachwuchsorchesterpreis ausgezeichnet.
In seiner Tätigkeit als Dirigent des MJO assistierte er in verschiedenen Projekten mit der Staatsoper Hamburg, dem NDR und den Symphonikern Hamburg Dirigenten wie Kent Nagano, Christoph von Dohnányi, Ion Marin und Eivind Gullberg Jensen.


Repertoire (u.a.):
Mozart Sinfonien, Flötenkonzerte, Hornkonzerte, Sinfonia concertante, Violinkonzerte
Beethoven Sinfonien (5 und 7), Tripelkonzert
Mendelssohn Sinfonien (1-5), Trompetenouvertüre, Ruy Blas, Hebriden Ouvertüre,
Meeresstille und Glückliche Fahrt
Brahms Sinfonien (1-4), Violinkonzert
Dvorak Sinfonien (7,8,9) Violoncellokonzert h-moll, Slawische Tänze
Smetana Moldau
Tschaikowsky  Sinfonie (5), Violinkonzert, Rokoko Variationen, Pezzo capriccioso
Liszt ( Les Preludes, Prometheus)
Lalo Violoncellokonzert
Rachmaninoff Klavierkonzert Nr.2
Strauß Hornkonzert
Mahler  Sinfonien 1 und 10
Gershwin Rhapsody in blue
Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10, Violoncellokonzert Nr.1
Ullmann Don Quixote tanzt Fandango
Schulhoff   Landschaften (für Mezzosopran und Orchester

Titelfoto: Markus Kröger; Fotos klein 1+2: Markus Kröger; Fotos klein 3+4: Clara Dittmer

 

 

 

G. Gershwin Rhapsody in Blue

F. Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 in a-moll op. 56  Allegro- Allegro maestoso Mendel