Clemens Malich - SOLO

Clemens Malich wurde 1967 in Freising bei München geboren. Den ersten Cellounterricht erhielt er im Alter von 4 Jahren bei seinem Vater. Als Kind lebte er fünf Jahre in Istanbul, bevor er an den Musikhochschulen von München, Würzburg und Hamburg bei W. Nothas, J. Berger und W. Mehlhorn, sowie in London bei W. Pleeth studierte. Er spielte in Klangkörpern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Münchner Philharmonikern unter Dirigenten wie Sir Georg Solti, Sergiu Celibidache, Leonard Bernstein und Lorin Maazel. Als Solist und Kammermusiker war er Preisträger verschiedener Wettbewerbe, gibt Konzerte in Europa und Südamerika und ist regelmäßig zu Gast auf Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Er ist Cellist des Brahms Trios Hamburg und des Goldberg Streichtrios. Seine CD-Einspielungen wurden vom Bayerischen- und Norddeutschen Rundfunk gesendet, darunter mehrere Produktionen mit der brasilianischen Pianistin Ivone Bambirra.
Als Professor für Violoncello lehrt er an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Seit dem Jahr 2003 dirigiert er auch das Felix Mendelssohn Jugendorchester, mit dem er bereits Konzerte in Sälen wie der Philharmonie Berlin, der Oper Marseille, dem Dvorak Saal Prag sowie dem Großen Saal der Elbphilharmonie gab. Solisten waren dabei Musiker wie Jan Vogler und Johannes Moser. 2017 wurde er zusammen mit dem Orchester mit dem Europäischen Nachwuchsorchesterpreis ausgezeichnet.


Repertoire Violoncello solo:
Lesungen aus dem Buch ENT WURZELT
Texte von Vilém Flusser, Benjamin Sprick und Clemens Malich
Musik von Gabrielli, Bach, Weinberg und Cassadó
Domenico Gabrielli Ricercar Nr.7
Johann Sebastian Bach Suiten für Violoncello solo I bis VI
Gaspar Cassadó Suite für Violoncello solo
Mieczyslaw Weinberg Sonaten für Violoncello solo
24 Präludien für Violoncello solo

 

M. Weinberg Sonate für Violoncello solo Nr.1 op. 72 Adagio

Allegro

C. Malich Mainá

Alberto Ginastera Pampeana No.2

C. Saint-Saens Der Schwan